WILLKOMMEN IN MEINER PRAXIS
Dagmar Dreher-Spika
Fachärztin für Allgemeinmedizin & Psychotherapie
BEHANDLUNGSKONZEPT
BEHANDLUNGS-KONZEPT
Wertschätzung und Akzeptanz
Der therapeutische Grundgedanke in meiner Praxis basiert darauf, in einem geschützten Raum, eine auf Wertschätzung und Akzeptanz bestehende Beziehung zu Ihnen aufzubauen. Gerne begleite ich Sie in belastenden Lebensphasen und suche gemeinsam mit Ihnen nach einem passenden Weg aus schwierigen Situationen.
Die Therapie verstehe ich als Zusammenarbeit zwischen Patient und Therapeut. Ihren individuellen Lebensweg und Ihre persönliche Entwicklung unterstütze ich durch wissenschaftliche anerkannte Methoden.
Grundlage meiner therapeutischen Arbeit ist die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP). Im Rahmen der TP geht man davon aus, dass in der Tiefe liegende, unbewusste psychische Vorgänge eine Wirkung auf die psychische Gesundheit des Menschen haben. Der Schwerpunkt dieses Verfahrens liegt in der Klärung der zugrundeliegenden Ursachen, wodurch in der Folge aktuelle Beschwerden besser verstanden und damit verarbeitet werden können.
BEHANDLUNGS-SPEKTRUM
BEHANDLUNGSSPEKTRUM
In meiner Praxis behandle und begleite ich Erwachsene mit psychischen Problemen und biete Hilfestellungen bei kritischen Lebenssituationen. Die Behandlungspunkte umfassen alle Störungsbilder des ICD-10 (International Classification of Diseases). Im Folgenden ein Überblick.
Depressionen / Burnout
Angststörungen / Panikstörungen
Zwangsstörungen
Phobien
Essstörungen
Akute Lebenskrisen
Psychosomatische Erkrankungen
Schlafstörungen
Suchterkrankungen
Dr. med. Dagmar Dreher-Spika
Fachärztin für Allgemeinmedizin & Psychotherapie
Dr. med. Dagmar Dreher-Spika
Fachärztin für Allgemeinmedizin & Psychotherapie

KONTAKT
AKTUELLES
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Aufgrunddessen bieten wir während der Corona Zeit auch Videosprechstunden an.
Bei einem persönlichen Termin achten wir sehr auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen.
In der Praxis und im Wartezimmer Mundschutz tragen.
Hände desinfizieren.
Bei Krankheitssymptomen (welcher Art auch immer) bitte den Termin verschieben.
Falls Sie in Quarantäne sind, dann gilt dies auch für Arztbesuche.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie ohne Begleitung in die Praxis kommen. Ausnahmen sind natürlich Kleinkinder oder gebrechliche Menschen, die Hilfe benötigen.
Es ist ausreichend, wenn Sie maximal 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin da sind.
AKTUELLES
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Aufgrunddessen bieten wir während der Corona Zeit auch Videosprechstunden an.
Bei einem persönlichen Termin achten wir sehr auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen.
In der Praxis und im Wartezimmer Mundschutz tragen.
Hände desinfizieren.
Bei Krankheitssymptomen (welcher Art auch immer) bitte den Termin verschieben.
Falls Sie in Quarantäne sind, dann gilt dies auch für Arztbesuche.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie ohne Begleitung in die Praxis kommen. Ausnahmen sind natürlich Kleinkinder oder gebrechliche Menschen, die Hilfe benötigen.
Es ist ausreichend, wenn Sie maximal 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin da sind.